Frau mit rotem Pullover vor Laptop, virtuelle Checkliste im Vordergrund

IT-Infrastruktur im Test:

Bestehen Sie den Zukunfts-Check?

Die IT ist das Rückgrat eines jeden Unternehmens – doch während Geschäftsmodelle, Technologien und Bedrohungslagen sich ständig weiterentwickeln, bleibt die IT-Infrastruktur vieler Unternehmen hinter den aktuellen Anforderungen zurück. Systeme, die gestern noch ausreichten, können morgen schon ein Risiko darstellen: für die Sicherheit, die Effizienz und die Innovationskraft Ihres Unternehmens.

Doch wo stehen Sie aktuell? Ist Ihre IT flexibel genug, um mit Ihrem Unternehmen zu wachsen? Sind Ihre Systeme sicher vor Cyberangriffen und Ausfällen? Und nutzen Sie technologische Chancen, um Ihre Prozesse zu optimieren?

Unsere 10-Punkte-Checkliste hilft Ihnen, diese Fragen schnell und einfach zu beantworten. Gehen Sie die Liste durch, beantworten Sie die Fragen mit Ja oder Nein – und schätzen Sie ein, ob Ihre IT-Infrastruktur fit für die Zukunft ist oder ob dringender Handlungsbedarf besteht.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und sich einen Vorsprung zu verschaffen. Denn eine zukunftssichere IT ist kein Luxus – sie ist die Grundlage für langfristigen Erfolg!

 

10-Punkte-Checkliste

  1. Kann Ihre IT-Infrastruktur problemlos wachsen, um steigende Datenmengen und neue Anwendungen zu integrieren?


    [Ja]   [Nein]


  2. Setzen Sie auf moderne Sicherheitsmaßnahmen wie Zero-Trust, Firewalls und regelmäßige Sicherheitsupdates?


    [Ja]   [Nein]


  3. Sind Ihre IT-Systeme so automatisiert, dass Routineaufgaben wie Wartung und Updates möglichst wenig manuelle Eingriffe erfordern?


    [Ja]   [Nein]


  4. Können verschiedene Systeme und Anwendungen in Ihrer IT-Infrastruktur nahtlos miteinander kommunizieren?


    [Ja]   [Nein]


  5. Haben Sie eine durchdachte Backup-Strategie und Notfallpläne für den Fall eines Systemausfalls?


    [Ja]   [Nein]


  6. Haben Sie Ihre Wiederherstellungszeiten im Ernstfall getestet und mit den Anforderungen Ihrer Geschäftsprozesse abgeglichen?


    [Ja]   [Nein]


  7. Nutzen Sie kosteneffiziente IT-Lösungen, die sich flexibel an Ihre aktuellen und zukünftigen Anforderungen anpassen lassen?


    [Ja]   [Nein]


  8. Beobachten und bewerten Sie regelmäßig neue Technologien wie KI, IoT oder Blockchain für deren Nutzen in Ihrem Unternehmen?


    [Ja]   [Nein]


  9. Sind Ihre IT-Systeme und Prozesse konform mit gängigen Datenschutz- und Compliance-Standards wie DSGVO und ISO 27001?


    [Ja]   [Nein]


  10. Haben Sie ein regelmäßiges IT-Assessment, um sicherzustellen, dass Ihre Infrastruktur den aktuellen und zukünftigen Geschäftsanforderungen entspricht?


    [Ja]   [Nein]

Ihre Auswertung

  • 8–10 Ja-Antworten: Ihre IT-Infrastruktur ist zukunftssicher! Sie haben bereits viele wichtige Maßnahmen umgesetzt und sind gut aufgestellt.

  • 5–7 Ja-Antworten: Ihre IT-Infrastruktur ist teilweise zukunftssicher, es gibt jedoch Optimierungspotenzial. Prüfen Sie, in welchen Bereichen Verbesserungen sinnvoll wären.

  • 0–4 Ja-Antworten: Kritischer Zustand! Ihre IT-Infrastruktur könnte erhebliche Risiken bergen. Sie sollten dringend Maßnahmen ergreifen, um langfristige Probleme zu vermeiden.

Mehr zu IT-Infrastruktur und wie Sie erkennen, ob Ihre IT-Infrastruktur zukunftssicher ist, lese Sie hier.

Mehr „Nein“ als geplant? Lassen Sie uns Ihre IT-Infrastruktur auf den richtigen Kurs bringen!

Geschäftsführerin SENPRO IT GmbH Andrea Bartunek

Andrea Bartunek

Geschäftsführerin SENPRO IT

Tel.: +49 6404 6580 351

eMail: info@senpro.it

Oder vereinbaren Sie direkt einen Termin. Ich freue mich darauf, Sie persönlich auf dem Weg zu einer zukunftssicheren IT-Infrastruktur zu unterstützen.